
Projekt Grünes Kino-Gronauer Lichtspiele
Der Vorstand vom KulturKreis Gronau freute sich über die Zusage der Fördersumme vom Landschaftsverband Hildesheim für kleine Kultureinrichtungen aus dem energetischen Förderprogramm im letzten Herbst 2024. Seit November wurden alle baulichen Maßnahmen und Beschaffungsmaßnahmen, neben dem laufenden Programm, zügig abgearbeitet und umgesetzt, immer unter dem Aspekt der Energieersparnis. Die größten Baumaßnahmen waren die Anschaffung einer neuen Notausgangsstür im Kinosaal. Vorführraum und Kassenraum, sowie die Küche erhielten neue Fenster und Türen. Auch technische Reparaturen am Vorhang der Leinwand und kleine Umrüstungen der Hardware im Vorführraum/Kassenraum wurden verwirklicht. Wir danken allen beteiligten Firmen für die tolle zuverlässige Zusammenarbeit und nicht zuletzt geht unser Dank auch die Familien Fricke.
Nun zum Abschluß des Projektes besuchte Herr Wolfgang Heimann, Geschäftsführer des Landschaftsverbandes Hildesheim, DAS 50er Jahre Kino im Leinebergland persönlich, wissend wie schwierig es ist für kleine Kulturvereine größere Baumaßnahmen und Anschaffungen zu tätigen. Gleichwohl stuft er die Arbeit der Kulturschaffenden vor Ort als sehr wichtig für die Menschen in Gronau ein und Susanne Uhlemann, Vorsitzende des KulturKreis Gronau, sieht das KIno als Ort der Begegnung und des Austauschs gegen Einsamkeit.
Wir danken dem Landschaftsverband Hildesheim und dem Land Niedersachsen für diese Unterstützung unserer Arbeit in Sachen Ehrenamt rund um die Kultur.
Und nun werden auch die Besucher der historischen Gronauer Lichtspiele schon über dem Eingang mit einer neuen energiesparenden Leuchtreklame empfangen zu allen Veranstaltungen die live auf der Bühne stattfinden und zu den aktuellen Filmen auf der Leinwand.
KulturKreis Gronau e.V.
Vorstand und Geschäftsführung